Haben uns auf ›kurz aufkochen und dann einfrieren‹ für die 3 l geeinigt. Könnte spannend we#Wackelpuddingudding
In Kürze neuer Anlauf. Hat jemand ne Idee, was man mit 3 l#Wackelpuddingsuppee außer wegkippen oder drin baden noch machen kann?
Warum den Aufkleber von der Verpackung popeln, wenn man auch raten kann, daß das untendrunter ›30‹ heißen kÃ#Wackelpuddingpudding
Wir wundern uns, daß die #Götterspeise seit 2 Stunden nicht abbindet & jetzt kommt raus, daß das Wasser mit 80 statt 30° C eingerührt wird …
RT @kopfscheu: Nichts gießt die entstandene Distanz zwischen zwei Menschen besser in ein Wort, als ein plötzliches Sie nach jahrelangem Du.
RT @peterbreuer: Je mehr Möglichkeiten zur Kommunikation wir haben, desto weniger findet sie statt. Mund und Ohr waren eigentlich das be …
@mrbradleyalan1 Nee, sehe ich nicht so. Wenn das Amt existiert, will ich, daß es würdig wahrgenommen wird. Kein ›Endlage@pways@@kevuschevusch
@kevusch Problem ist, daß neue Leute grundsätzlich mit allem wieder GANZ von vorne anfangen. Siehe Forum. Insofern bleibt’s bei Stillstand.
@kevusch Ich glaube inzwischen, daß das irgendwie mit den Jahreszeiten zusammenhängt. Momentan wird der Frühling als Heilsbringer erwartet.
@kevusch Ich bin doch #OccupyFrankfurt -geschädigt. Wenn ich ›langsam‹ höre, gehen bei mir automatisch die Abwehrreflexe an! ;)
@kevusch Finde es auf jeden Fall gut/richtig/wichtig, daß das läuft. Würde mir wünschen, daß man ihn etwas offensiver unter Druck setzt. ;)
@ortwinr Korrektur: Der ›mutige Vorschlag‹ hätte natürlich die ›mutige Abstimmung‹ heißen müssen.
@kevusch Klar, der interne Beschluß ist natürlich erstmal Voraussetzung. Hätte es aber begrüßt, wenn nicht schon der Rückzieher drin wäre.
@ortwinr Das ist auch gut & richtig. Ich finde es bloß schade, im mutigen Vorschlag gleich schon intern einen Rückzieher einzubauen.
@kevusch Ja! Einfach mal ganz mutig raushauen & sich auf seinen Auftritt beziehen. Der versteht da#Piraten#Piraten verschafft’s Öffentlichkeit.
Wie süß#Piratenen sind schon so tief im System, daß sie für Vorschlag (!) um Zustimmung bittow.ly/98bXXFtwitpic.com/8l36602y1j
@JulP83 Im letzten Tweet hätte das natürlich ›eingeenglischt‹ oder ›veranglifiziert‹ heißen müssen.
@JulP83 Fängt schon früher an. Im Englischunterricht in DE werden sogar Straßennamen eingedeutscht: ›Berger Straße‹ ⇒ ›Berger Street‹
@JulP83 Echt noch nie gehört? :o Dann kennst Du bestimmt auch ›Rhineland-Palatinate‹ nicht: http://t.co/D03ncUc3
@Kodak_DE Mein Jahresverbrauch sollte reichen, um zumindest den Standort Deutschland langfristig zu sichern. <3
I don’t do #FF but I know 177 (!) #filmphotography tweeps who #believeinfilm & know that #filmisnotdead ☛ http://t.co/3UiGeZPg
@Uli_Jessi Das sind nicht nur interne, sondern inzwischen auch externe Informationen. ;)
@Kodak_DE Freue mich sehr! :D Hatte ja schon mal gesagt: Für jeden Film-Tweet bestelle ich ein 5er-Pack#Portraa extra.
kopfscheu Das Gute an einem akademischen Freundeskreis ist ja, dass man mindestens drei Taxifahrer kennt.