»Das Glück bevorzugt die Vorbereiteten.« <#Tatortort
Effektive und schnelle Methode gegen Nasenbluten. Die merke ich mir. #Tatort
Wer freiwillig X6 fährt, kann nicht unschuldig sein.#Tatortt
Ein dicker Pluspunkt für den Dialekt. Ein weiterer für die guten Schnitte#Tatortrt
Wer schreit hat Unrecht. :P #Tatort
Hach, die Abwackprämie!#Tatortt
Daß das ein österreichische#Tatortrt ist, merkt man auch daran, daß bis jetzt fallbezogen keine Dönerbuden durchsucht wurden.
Schlowenischeschlepperbanden. #Tatort
Manche Dialekte gewinnen durch einen Schnorchel offenbar noch an Verständlichkeit.#Tatortt
@pways Ja, in dem Fall muß es so sein, daß Du uns beiden folgst. Dann geht Twitter davon aus, daß Dich unsere Zwiegespräche interessieren.
@Netzblockierer Danke! :) Rest folgt morgen, weil ich sonst heute nicht mehr fertig werde.
@Netzblockierer Muß mich jetzt behutsam ausklinken, weil bald der#Tatortt kommt. Weitere Tweets hierzu beantworte ich spätestens morgen. :)
@Netzblockierer Symmetrische Bandbreiten sind bei Haushalten derzeit in der Masse überflüssig@xhdroelflf
@Netzblockierer Klar und darüber brauchen wir ja auch nicht zu diskutieren. Das muß definitiv geändert werden.
@Netzblockierer Ich weiß ja nicht, wie Deine Bewerbungen aussehen, aber bei 1 MBit/s brauchst Du für 15 MByte grob 2 Minuten.
@Netzblockierer Wenn man’s macht, dann richtig, keine Frage! Sehr oft kann die Straße aber zu bleiben, weil es einfacher/billiger geht.
@xhdroelf Ja, aber das nicht primär ein Bandbreitenproblem, sondern hängt mit dem Peering zusammen@Netzblockiererer
@Netzblockierer Es wäre Aufgabe der Politik, diesen verbindlich & eng für alle festzuschreiben. Das ist kein Versäumnis einzelner Anbieter.
@Netzblockierer Unabhängig davon ist alles aus Deiner Liste mit 1 MBit machbar, dauert lediglich ein paar Sekunden länger.
@Netzblockierer Ja, das ist auch alles schön und wichtig und gut und toll, läuft aber halt nicht unter ‘Pflicht’, sondern ist ‘Kür’.
@Netzblockierer Ich rede nicht davon, die Straße aufzumachen und vorhandenes Kupfer zu tauschen. Oftmals reicht DSLAM etc.
@Netzblockierer Die DTAG ist ein börsennotiertes Unternehmen und muß wie auch die Wettbewerber eine langfristige Gewinnstrategie verfolgen.
@Netzblockierer Wir reden von bezahlbarem & zeitnah realisierbarem Grundstandard für die Masse. Wofür braucht die mehr als 1 MBit im Uplink?
@Netzblockierer Das wäre in dem Fall dann SEHR zeitnah. Sehr oft reicht es aber, die vorhandenen Kupferstrecken kostengünstig nachzurüsten.
@Netzblockierer Ganz allgemein: Falls die Straße wirklich komplett aufgemacht werden muß, weil gar nichts geht, dann sollte es Glas sein.
@Netzblockierer Prinzipiell ja, allerdings würde ich den Flächenstandard deutlich unter 50 MBit ansetzen!
@Netzblockierer Das ist klar - und meistens auch sinnvoll. Dort wo Kupfer aber bereits liegt, sollte man es zunächst kostengünstig nutzen.
@Netzblockierer In etwa 5 bis 10 Jahren bei derzeit mit Kupfer erschlossenen Gebieten. Bei komplettem Brachland deutlich früher.
@Netzblockierer Du verstehst mich nicht: Die vielen Vorteile von Glasfaser habe ich nie bestritten, einzig der Zeitpunkt ist falsch. @pways
@Netzblockierer Ja, Schwerpunkt Colo & Backbone. Namen darf ich hier nicht nennen. @pways
@pways Meins leider nicht. :( Das ist genauso langweilig wie das hier, trägt aber die Haare länger.
@pways Aber hallo! Du hast die etappenweise eh dermaßen auf Entzug gesetzt, daß die jetzt garantiert dankbar alles nehmen.
@pways Weißt Du, daß Tweets ohne ‘@’ am Anfang automatisch an Deine gesamte Timeline gehen? Oder ist das so ein Pflaumenclientding? o_O
@pways Das würde zwar nicht der Ost- aber zumindest der #Googleplusverödung entgegenwirken. @Negiert @Netzblockierer
@Negiert Ich mach’s deshalb ganz gerne hier, weil ich interessante Diskussionen auch später noch verlinken kann. @pways @Netzblockierer
@Negiert Dann hoffe ich, daß wir zumindest beim nachträglichen Lesen/Überspringen belustigen konnten. :D @pways @Netzblockierer
@pways Das stimmt. Die Diskussion kam allerdings mit dem Fähnchen ‘FTTH ist elementar!’ auf mich zu.@Netzblockiererr
@pways Ich mag, daß Du damit erst kommst, wenn die Debatte durch ist. ;) Dachte mir aber, der @Negiert meldet sich. @Netzblockierer
@Netzblockierer Die Ostverödung halten wir allerdings auch mit einem Breitbandausbau nicht auf … ;) @pways @Negiert
@Netzblockierer Natürlich müßte die Politik hier den Kurs vorgeben. Hier und in vielen anderen Bereichen. @pways @Negiert
@Netzblockierer Nein, gerade als ‘Lückenbüßer’ ist FTTH komplett ungeeignet. Dafür haben wir Kupfer. @pways @Negiert
@Netzblockierer Ähm, laß uns doch mal bitte beim Kernthema (= gegenwärtige Notwendigkeit von FTTH in DE) bleiben. @pways @Negiert
@Netzblockierer Bin anbieterübergreifend im Carriergeschäft tätig und würde behaupten, daß meine Infos recht gut sind. Süß. @pways @Negiert
@Netzblockierer Dort verslummen großflächig Areale, während Steuergelder in Eliteprojekte wandern. Siehe FTTH. @pways @Negiert
@Netzblockierer Brasilien hat gewaltige gesellschaftliche/ökonomische Probleme. Netzausbau ist nicht deren Hauptbaustelle. @pways @Negiert
@Netzblockierer Ich glaube nicht, daß Freileitungen im großen Stil heutzutage noch unser Ziel sein sollten … @pways @Negiert
@Netzblockierer Das hat aber nicht primär etwas mit FTTH zu tun, sondern betrifft die Gesamtnetzstrategie. @pways @Negiert
@Netzblockierer Weil der Netzausbau jahrelang vernachlässigt wurde und derzeit niemand derartiges garantieren könnte. @pways @Negiert
@Netzblockierer Das würde ich dann nämlich bejahen - hat aber mit unserer Diskussion wenig bis gar nichts zu tun. @pways @Negiert
@Netzblockierer Dann kann man darüber diskutieren, ob Breitband heutzutage zur Grundversorgung gehört. @pways @Negiert
@Netzblockierer Ich will nicht nachrechnen, ich wollte von Dir die Zahlen sehen, die Du vorhin angeboten hast. @pways @Negiert
@Netzblockierer Du weißt aber schon, daß ein erheblicher Teil der Görlitzproblematik darin besteht, daß da FTTH liegt?! o_O @pways @Negiert
@Netzblockierer Ich rede davon, was heute kosteneffizient und mit größtmöglichem gesellschaftlichen Nutzen machbar ist. @pways @Negiert
@Netzblockierer Siehst Du, das ist der Knackpunkt: Du sprichst von Wunschträumen und Idealsvorstellungen. @pways @Negiert
@Netzblockierer Falsch, ‘Breitband’ ist der Terminus. Die zugrundeliegende Technologie ist in dem Zusammenhang sekundär. @pways @Negiert
@Netzblockierer Mich würde explizit jene Stelle interessieren, aus der hervorgeht, daß große Summen unverplant brachliegen. @pways @Negiert
@Netzblockierer Görlitz ist mir in dem Kontext wurscht. Ich diskutiere ein Gesamtproblem nicht anhand EINES Einzelbeispiels. @pways @Negiert
@Netzblockierer Die geschaltete Standardbandbreite liegt dort in der Regel unter zehn (!) MBit. @pways @Negiert
@Netzblockierer Kennst Du eigentlich überhaupt die Fakten? In Brasilien ist FTTH für die Masse unbezahlbar. @pways @Negiert
@Netzblockierer Bei Frost wachsen die Kartoffeln nicht. So eine KO-Klatsche greift zwar immer, ist hier aber fehl am Platz. @pways @Negiert
@Netzblockierer Wie meinst Du das? Willst Du sagen, die säßen auf Kupferbergen, die sie partout verbuddeln wollen? @pways @Negiert
@Netzblockierer Ich weiß ja nicht, wo Du Deine Zahlen hernimmst, würde sie aber gerne mal sehen. o_O @pways @Negiert
@Netzblockierer Hat mit strategischer Ausrichtung zu tun. Der FTTH-Zug hält bei uns wieder in 10 J., dann steigen wir ein. @pways @Negiert
@Netzblockierer Was Du meinst, ist die flächendeckende Verfügbarkeit. Die Bandbreiten liegen im Mittelfeld. @pways @Negiert
@Netzblockierer Das stimmt so nicht, denn für jede neue Technologie müssen in der Regel die Sendemasten aufgebohrt werden. @pways @Negiert
@Netzblockierer Eine realistische Gesamtkalkulation umfaßt insofern mehr als die Zahlen der Ausrüsterlobby. @pways @Negiert
@Netzblockierer Ist bei unserer zerklüfteten Kommunalwirtschaft nicht nur 1 finanzielles, sondern auch juristisches Problem. @pways @Negiert
@Netzblockierer Abgesehen davon gilt: Das Geld ist nicht weg, sondern woanders. Die OPAL-Kohle kam halt aus anderen Töpfen. @pways @Negiert
@Netzblockierer Bereut wird es bis heute und die gleiche Entscheidung würde heute anders ausfallen. @pways @Negiert
@Netzblockierer Das wurde dort gemacht, weil nichts anderes lag, Geld da war und man es ‘zukunftssicher’ machen wollte. @pways @Negiert
@Netzblockierer #LTE ist ebenfalls ein Ding, bei dem mangels Bedarf unklar ist, wie es sich langfristig trägt. @pways @Negiert
@Netzblockierer Definitiv nein! #FTTB ist weder flächendeckend finanzierbar noch technisch notwendig. #Ausrüstermythos ! @pways @Negiert
@Netzblockierer [ ] lasse ich mal unkommentiert im Raum stehen. @pways @Negiert
@Netzblockierer Das überflüssige ‘Das’ aus dem letzten Tweet bitte aufheben. Das gehört in den nächsten! @pways @Negiert
@Netzblockierer Ich nutze VMS, da muß man nix basteln. Das @pways @Negiert
@pways Mir würde eine für alle verbindliche, langfristige und tragfähige Ausbaustrategie eigentlich reichen. @Netzblockierer @Negiert
@Mohnblume2000 @Indignadosffm Es wurde bereits über Bier und Kekse gesprochen. ;)@pwayss@Svenceremoss
@pways Textbasierende Bildschirmmasken mag ich bis heute! Und Telnet-Chats! Und Gopher! :D @Netzblockierer @Negiert
Ach Yahoo, meine alte Jugendliebe, mach so weiter und bald gehört uns wieder die Welt! <3#Tumblrr
@Netzblockierer Nee, nur keine Zeit für eine neue Baustelle. Dieses Pferd müssen andere reiten. @pways @Negiert
@Netzblockierer Richtig, CIS vermisse ich ebenfalls. :( @pways @Negiert
@Netzblockierer Den Kakao nehme ich sofort, das Pferdegedöns kannste allerdings behalten. :P @pways @Negiert
@Netzblockierer Ich will Yahoo nicht unbedingt nutzen, ich will nur, daß sie nostalgischerweise da sind. Wie Myspace. @pways @Negiert
@Netzblockierer Ach ja, auf der Strecke geht Audi natürlich. ;) @pways @Negiert
@Netzblockierer Ich mag Yahoo aber. :( Da hängen Kindheitserinnerungen dran, die kann mir keiner kaputtmachen … @pways @Negiert
@Netzblockierer Einen Doktortitel kauft man bloß, wenn das Geld für den Professor nicht reicht. Ist wie Audifahren. @pways @Negiert
@pways Nur noch Frage der Zeit, bis Benutzernamen auf 20 Zeichen erweitert werden, damit der Doktortitel reinpaßt. @Netzblockierer @Negiert
Die meisten meiner Standpunkte verbalisiere ich nicht, um zu überzeugen, sondern zur Haftungsbeschränkung.
@de_B9 Oh, you live at Mordor! ;) - twitpic.com/crw9mc
RT @wawerka: Meine besondere Liebe gilt Küchenutensilien, welche man 1x pro Jahr braucht, die aber täglich aufregen, weil sie in der Schubl…