@BukTomBloch Unabhängig davon wirkt die Bibliothek aber sehr beeindruckend und ich kann mir vorstellen, wieviel Arbeit da drinsteckt!
@BukTomBloch Das erscheint mir jetzt zwar etwas grenzwertig, aber vielleicht muß man es ausprobieren, um es wirklich beurteilen zu können.
@BukTomBloch Ah danke, jetzt verstehe ich besser, wie das gemeint ist. Man hat also das Buch in 3D vor sich und kann da blättern.
@Feuerseeigel Vorher gut versichern und dann abkassieren. Bewährtes Geschäftsmodell! ;)
(Gilt auch für Leute, die ‘Medaille’ schlampigerweise falsch schreiben …)#SuperSizeMee
Wenn bei #SuperSizeMe Fettsein die eine Seite der Medallie ist, ist Dummheit zweifelsohne die andere.
@BukTomBloch Gibt es bei #SecondLife kein Konzept wie bei Youtube, wo jene Nutzer, die massiv Leute bringen, finanziell beteiligt werden?
@Feuerseeigel Können wir doch Zypern mit auf die Rechnung setzen!
Ratet mal, wer bei @3sat gerade zum 15. Mal #SuperSizeMe schaut und jetzt nochmal spontan eine kleine Zwischenmahlzeit einlegt.
@Feuerseeigel Oh richtig, das wäre eine riesen Schweinerei! Erst die Fetzen überall und dann auch noch die Brühe dazwischen.
@Feuerseeigel Kann ich den auch platzen lassen oder muß ich den sprengen?
Habe einen Termin platzen lassen, hat aber gar nicht geknallt.
#Iran says nuclear plant ‘undamaged’ by quake: aje.me/YeJ7my
RT @k4miLL0: #Anonymous: Tehran at night bit.ly/12E9l4n #Central #News #Anon // <3
RT @katjaberlin: anwälte sind ehemalige jurastudenten. das erklärt so viel.
@Feuerseeigel Verlockendes Konzept! ;)
Erst »Das kannste so nicht schreiben« und dann schnell auf [Senden]. Ich. Immer.
Viel-zu-früh-zum-Termin + Mal-kurz-zur-Post-nebenan = Viel-zu-spät-zum-Termin
@BukTomBloch Ich meinte eher, daß die Förderung der einen Behindertengruppe den Ausschluß der anderen mehr oder weniger aufhebt.
@BukTomBloch Nee, so hatte ich das nicht gemeint. Kein System kann alle erreichen, irgendwer bleibt immer vor. Das ist so und ist völlig OK.
@BukTomBloch Kann sein, daß ich das noch nicht voll erfaßt habe. Aber diese Bücher sehen mir nach reinem Text und etwas 3D drumherum aus.
@BukTomBloch Eine reine Textdarstellung reicht nicht, um sowas zu erfüllen. Kurze Texte, ja, aber bei Büchern schmerzt es.
@BukTomBloch Damit Text lebt, braucht er Typografie und Mikrotypografie. Das kriegen selbst die meisten E-Books nicht gescheit hin.
@BukTomBloch Finde ich trotzdem schade, da #SecondLife für Linden ja ein knallhartes Geschäftsmodell ist und Ihr die Basis liefert.

wikileaks Our secret history. Kissenger Cables + Cablegate glimpse at the whole pic.twitter.com/kC2qWrv4dd #WikiLeaks #plusd wikileaks.org/plusd/
@BukTomBloch Ich muß auch ganz dringend! :o Mache morgen mit den unbeantworteten Tweets weiter. Gute Nacht!
@BukTomBloch Das ist allerdings doch mehr, als ich vermutet hatte. Habe unter ow.ly/jSaUx/ aktuelle #SecondLife -Zahlen gefunden.
@BukTomBloch Ich meinte: Gab es Punkte, an denen etwas nicht möglich war, aber von Nutzern gewünscht und von Linden nachgerüstet wurde?
@BukTomBloch Nee, meinte auch telefonisch, per E-Mail oder sonstwie. Sind viele Deiner Kontakte dort Menschen, die Du schon vorher kanntest?
@BukTomBloch Ja, jede/r springt auf was Anderes an. Sehe aber bei #SecondLife eher die Möglichkeit, Vorgänge ins Virtuelle zu verlagern.
@BukTomBloch Bezog sich auf Förderung einer Behindertengruppe und Ausschluß einer anderen. Stimmt aber so vermutlich nicht komplett.
@BukTomBloch Bin davon ausgegangen, daß 3D-Erlebnisse für die sinnvolle Nutzung vo#SecondLifefe unverzichtbar sind. Offenbar ist das falsch.
@BukTomBloch Ja, Textclients, Landkarten und Fotos hatte ich für Mobilnutzer gefunden, aber der volle Umfang scheint noch nicht verfügbar.
@BukTomBloch Habe gesehen, daß es unter http://t.co/h0T0mzzAj5 eine Handvoll APIs gibt. Damit läßt sich ja auch etwas machen. #SecondLife
@BukTomBloch Ah verstehe. Als jemand, der Typografie lebt, kann ich mich mit E-Books gerade so arrangieren. Das im Video tut mir aber weh.
@BukTomBloch Wird Dein Engagement von Linden gewürdigt/unterstützt? Du trägst ja damit unmittelbar zur Attraktivität #SecondLifeLife bei.
@BukTomBloch Ist es ein fester Kreis, den Du damit erreichst oder gibt es da eine hohe Fluktuation? Hast Du ganz grobe Zahlen?
@BukTomBloch Mir fehlen die Trophäen und Punkte, aber das hatten wir ja schon … ;)
@BukTomBloch Ja, vermutlich ist das der Knackpunkt & #SecondLife wird verständlicher, wenn man sich von dem spielerischen Ansatz freimacht.
@BukTomBloch Wie läuft es denn ab, wenn Nutzer neue technische Funktionen bei#SecondLifee wollen? Gibt es unkomplizierten Entwicklerkontakt?
@BukTomBloch War mein Bauchgefühl nach einem Besuch eben und meiner Resterinnerung an den letzten Besuch (vermutlich ~2008).#SecondLifee
@BukTomBloch Ah OK, das merkt man dann wahrscheinlich eher, wenn man das System aktiv nutzt und nicht von außen.#SecondLifee
@BukTomBloch Gibt es irgendwo offizielle Nutzerzahlen? Oder auch eine finanzielle Übersicht zu den investierten L$ ?#SecondLifee
@BukTomBloch Klar, in dieser Kombination natürlich nicht. Ich merke aber auch, daß ich in diesem Punkt zu stark von mir ausgehe.
@BukTomBloch Ich meine: Können Nutzer nur innerhalb der Linden-Grenzen kreativ sein oder gibt es Situationen, wo diese überschritten werden?
@BukTomBloch Gibt es denn Dinge/Mechanismen, die aufgrund Nutzerbestrebungen entstanden sind, ohne daß Linden sie zuvor angeboten hätte?
@BukTomBloch Ja, das stimmt. Ich hatte es mit zu den Hype-Zeiten kurz angeschaut, bin aber mit #SecondLife nie wirklich warm geworden.