Muß eine Parallelwelt sein, in der eigenmächtiges Verhängen eines Redeverbots ein Zeichen von Stärke ist. http://t.co/7tBfsYEznB #deMaizière
femfreq Hey look someone made up a new Internet Law called “Anita’s Irony” inspired by the backlash to my Kickstarter project bit.ly/ZnsSyl
@JessicaValenti Just change the twitter client. There are lots out there that support almost all kinds of media, including GIFs.
RT @typefacts: Menschen, die sich über Mediävalziffern wundern, demonstrieren nur eindrucksvoll ihre Unbelesenheit.
@BukTomBloch Ich werde mich in den nächsten Tagen tatsächlich mal anmelden und mir die Bücher anschauen. Damit ich weiß, wovon ich rede …
@BukTomBloch Da unsere Tweets öffentlich sind und viele Punkte nicht im Interview vorkamen, würde ich sie dort als Kommentar verlinken. OK?
@BukTomBloch Sehr schön! Wenn es klappt, können wir das Thema ja nochmal vor Ort vertiefen. :)
@BukTomBloch Offline ist immer spannend für Leute, die viel unterwegs sind. Gerade im Ausland kann man nicht überall Datenverbindung haben.
»We’re at Starbucks, ordering Cosmopolitans« - mir läuft dank der @LivePrudeGirls vor Lachen der Rotz aus der Nase: http://t.co/BOdG559DuJ
RT @wikileaks: Sweden about to seize The Pirate Bay domain name; The Pirate Bay moves to “.gl” | TF https://t.co/MrQw9YCjl8 …
@BukTomBloch Kann ich sowas irgendwo testen, um das mal direkt auszuprobieren?
@BukTomBloch Ich wage zu behaupten, daß die 3D-Bücher zwar schön aussehen, aber einem guten Lesefluß im Weg stehen.
@BukTomBloch Ich probiere es aber trotzdem mal. ;) Bei Text sollte der Inhalt wichtiger als die Form sein.
@BukTomBloch Ich glaube, das kriege ich hier in der Kürze nicht unter. Sehen wir uns eventuell in sechs Wochen bei#Blockupyy ?
@BukTomBloch Sind die denn (entsprechende Hardware vorausgesetzt) hochauflösend? Kann man sie bei Bedarf auch offline lesen?
@BukTomBloch Würdest Du sagen, daß die meisten Nutzer einen Avatar haben, der ihnen ähnelt? Oder nimmt man lieber das Gegenteil?